stilles Vergnügen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
wohliges Gefühl der Zufriedenheit — stilles Vergnügen; Behagen … Universal-Lexikon
Behagen — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohl; Wohlbefinden; stilles Vergnügen; wohliges Gefühl der Zufriedenheit * * * be|ha|gen [bə ha:gn̩] <itr.; hat: [in Behagen bereitender Weise] zusagen … Universal-Lexikon
Johann Eleazar Zeissig — Portrait Schenaus von Christian Friedrich Stölzel, 1787 Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau (* 7. November 1737 in Großschönau[1]; † 23. August 1806 … Deutsch Wikipedia
Schenau — Portrait Schenaus von Christian Friedrich Stölzel, 1787 Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau (* 7. November 1737 in Großschönau[1]; † 23. August 1806 in … Deutsch Wikipedia
Einsam — Einsam, er, ste, adj. et adv. allein, von Dingen seiner Art entfernt. 1. Eigentlich. Einsame Thiere, welche sich nicht paarweise, noch in Haufen, sondern von andern ihrer Art abgesondert, aufhalten. Ich bin wie ein einsamer Vogel auf dem Dache,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
behagen — passen; zusagen; Anklang finden (bei); gefallen; Gefallen finden; konvenieren * * * be|ha|gen [bə ha:gn̩] <itr.; hat: [in Behagen bereitender Weise] zusagen: diese Art des Vorgehens behagt mir nicht. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Johann David Heinichen — (17 April 1683 16 July 1729) was a German Baroque composer and music theorist who brought the musical genius of Venice to the court of Augustus the Strong in Dresden. Although Heinichen s music is original, rhythmically exuberant and imaginative … Wikipedia
Clawdia Chauchat — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… … Deutsch Wikipedia
Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der … Deutsch Wikipedia